Reiseführer Paris MM-City Michael Müller Verlag
Paris ― Reiseführer-Updates

Reiseupdates Reiseführer Paris

Paris ― 31. Oktober 2024

Marc Bloch ins Panthéon (Seite 76)

Mit dem Historiker Marc Bloch wurde für sein Werk, seine Lehre und seinen Mut“.in den Ruhmestempel der französischen Nation aufgenommen. https://www.sueddeutsche.de/kultur/marc-bloch-emmanuel-macron-pantheon-paris-geschichtswissenschaft-lux.ANbwBGjcVfFJnQofxcnvSc?reduced=true
Paris ― 10. April 2025

Palais Galliera (Seite 125)

Das Museum zeigt nur noch Sonderausstellungen.
Paris ― 24. April 2025

Palais Découverte (Seite 139)

Die Renovierungsarbeiten sollen am 11. Juni 2025 abgeschlossen sein. https://www.sortiraparis.com/de/was-in-paris-zu-besuchen/ausstellung-museum/articles/326231-palais-de-la-decouverte-der-detaillierte-zeitplan-fur-die-wiedereroffnung-des-wissenschaftsmuseums
Paris ― 15. April 2025

Museum Nissim de Camondo wird renoviert (Seite 141)

... und bleibt bis Ende 2026 geschlossen.
Paris ― 29. März 2025

Esprit und Leidenschaft (Seite 213)

So der Titel einer Kulturgeschichte Frankreichs von Volker Reinhardt, die im C.H. Beck Verlag erschienen ist. Ein interessanter Überblick von der Zeit der Troubadoure bis zu Mitterrand Paris. https://www.chbeck.de/reinhardt-esprit-leidenschaft/product/37890665
Paris ― 09. April 2025

Drei Sommer lang Paris (Seite 214)

Der im Aufbau Verlag erschienene Roman von Patricia Holland Moritz erzählt die Geschichte einer 21jährigen Leipzigerin, die 1989 ohne Sprachkenntnisse nach Paris reist, um dort drei Jahre lang zu leben. https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/drei-sommer-lang-paris/978-3-351-04232-5
Paris ― 25. Februar 2025

Der lange Schatten der Guillotine (Seite 216)

László F. Földényis Buch "Der lange Schatten der Guillotine"(Matthes&Seitz) ist ein faszinierendes Porträt von Paris im 19. Jahrhundert erzählt über die Vergänglichkeit des Lebens, die Fotografie und die Stadt an der Seine. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/der-lange-schatten-der-guillotine.html
Paris ― 06. Februar 2025

Neues Tarifsystem für die Metro (Seite 239)

Zum 1. Januar hat sich das Tarifsystem für den öffentlichen Nahverkehr geändert. Das Ticket für die Metro gibt es mit dem Navigo-Pass zum Einheitstarif 2,50 €, im Bus 2 €. Die Fahrkartenhefte verschwinden, im Frühjahr soll es möglich sein, die Tickets mit dem Smartphone zu entwerten. Hier finden Sie einen guten Überblick über die Veränderungen: https://www.sortiraparis.com/de/nachricht/in-paris/articles/306754-verkehrsmittel-in-paris-und-der-ile-de-france-tarife-und-neuerungen-was-sich-2025-andert